Termine

Termine
Samstag, 25 März 2023

Ukrainehilfe

Gemeinsam

Fachtagung Pfadfinden

Gespräch der Generationen

Förderbeispiel

Schall und Rauch - Pfadfinderevent des BdP und DPV

Robert Baden-Powell Preis

DPV Geschäftsstelle

PHF Vorstand trifft Stiftung Pfadfinden

BdP Lager


Der PHF will grundlagenorientierte und zukunftswirksame Pfadfinder-Gruppenarbeit ...
Weiterlesen
Pfadfinden trifft Wissenschaft Pfadfinderpädagogik wissenschaftlich zu beleuchten ist Ziel ...
Weiterlesen
   Der Newsletter wird als Information für Freunde und Mitglieder vom Vorstand ...
Weiterlesen
Prev Next

Ausstellung 70 Jahre Wato, die Pfadfinderkünstlerin

 

 

 

 

 

 

von am 3.11.2017 gepostet in Scouting online

„Gäste sind gerne willkommen!“ schrieb Carola Gassen als stellvertretende Vorsitzende des Pfadfinder-Hilfsfond, gerne willkommen zur Eröffnung einer Ausstellung zu Ehren von Ortrud Krüger-Stohlmann, bei den Pfadfindern als Wato bekannt. Mit Wato hatte ich für die Burg Karlsruhe (BdP) in Vorbereitung deren 100-jährigen Jubiläums im Jahr 2013 schriftlichen Kontakt.

Die Möglichkeit, auf Burg Ludwigstein mehr über diese Mitbegründerin der interkonfessionellen Pfadfinderinnenarbeit nach dem zweiten Weltkrieg zu erfahren, wollte ich mir nicht entgehen lassen. Wird Wato persönlich anwesend sein?

Weiterlesen ...

Abschied von Manni

20170630 124916

Du hattest noch so viel vor... Manfred Wahle -Manni- ist am 12.Juni 2017 verstorben. Wir lernten Manni über Kiki kennen, den engagierten Professor an der Uni Duisburg/Essen. Er unterstütze unsere Fachtagung mit Themen und vielen Ideen. Die Sommer School ist seinem Engagement zu verdanken. Schade, dass er das erste Seminar nicht mehr selbst durchführen konnte – schön, dass sich so kurzfristig ein Dozent fand, der ohne Wenn und Aber in das Konzept einstieg und so die Idee lebt!

Jörg hatte noch einen Tag vor seinem Tod ein angeregtes Gespräch über weitere Ideen der Zusammenarbeit von Pfadfindern und Universitäten, wie man die Pfadfinderpädagogik den Studierenden und Lehrkräften der Erziehungswissenschaften näherbringen und so den „Schatz Pfadfinden“ der Gesellschaft weiter erschließen kann.

Wir trauern um ein engagiertes Mitglied, einen Freund und einen wertvollen Menschen, der viel zu früh von ging.

Singen, singen, singen

DSC08122
Der PHF war bei der Geburtstagssause HaSiWe 2017 dabei.
Alle Jahre wieder findet Deutschlands größter Singewettstreit in Hamburg statt. Zum 40. Geburtstag waren viele Pfadfinder dem Ruf dorthin gefolgt, so auch rund ein Dutzend Freunde des PHF.

Es gab eine Neuerung: Der Markt, auf dem wir uns als PHF präsentieren konnten, fand diesmal im Philturm statt. Es gab einen Raum für den ganzen Markt und alles in Sichtweite zum Audimax. Wir konnten uns zum Glück ganz breit machen, schließlich hatten wir drei große Tische zum Bestaunen, an denen wir Bücher verteilten.

Weiterlesen ...

„Deep Dive“das Seminar

20170608 130120

Summer School 2017
Die Vorstandsmitglieder
Jörg Krautmacher und Norman Schneider, Berit Schürmann (Stammesführerin, DPBM Wildgänse) und Sebastian Ritter (DPSG, Diözesanvorsitzender Essen und rdp Vertreter in der Kooperation Fachtagung Pfadfinden)  stellten  im Seminar „Theorie und Praxis der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit“, am 08. Juni 2017 Struktur und Arbeit der Pfadfinder vor. Hansdieter Wittke und Carola Gassen verstärkten das Theam mit ihrem Besuch der Veranstaltung.

Weiterlesen ...

Summer School 2017

Uni Duisburg Essen Offen Denken

 

 

 

 

Der PHF hat ein neues Baby: Summer School 2017, ein gemeinsames Projekt mit der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Für dieses Projekt Summer School 2017 suchen wir mitwirkende Stämme und Gruppen – das Programm startet im April 2017.Studierende der Universität Duisburg-Essen mit den Studienschwerpunkten Lehrämter an Schulen und Soziale Arbeit sollen die Arbeit von Jugendverbänden in der Praxis kennenlernen. Die Summer School erstreckt sich über das Sommersemester 2017 bis zum Ende des Wintersemesters.

Weiterlesen ...

MV2017

DSC056641

Am Samstag, den 28.10.2017 läd der Pfadfinder Hilfsfond zu seiner Mitgliederversammlung auf die Burg Ludwigstein ein. Neben den normalen Themen einer MV gibt es runde Tische zum Thema "Entwicklung des PHF in den nächsten 10 Jahren".

Das Rahmenprogramm bildet eine Ausstellung im deutschen Jugendarchiv, in der Werke von unserem langjährigen Mitglied Ortrud Krüger - uns eher bekannt als Wato - vorgestellt werden. Wir freuen uns darauf mehr über ihr Leben und Wirken zu erfahren.

Weiterlesen ...

St. Georgsplakette an Wato

Wato-01

 

 

 

 

 

 

„Liebe Pfadfinderinnen, liebe Pfadfinder, liebe Gildenfreundinnen und Gildenfreunde, über "100 Jahre Pfadfinden in Deutschland" nehmen wir zum Anlass, Herrn Ministerpräsidenten a.D. Reinhard Klimmt und Frau Ortrud Krüger, VDAPG, am 29.April 2016 in Homburg/Saar, im Rahmen einer kleinen Feier die St. Georgs-Plakette des VDAPG e.V. zu überreichen.“ So heißt es in der Einladung zu diesem Treffen.

Wir gratulieren Wato ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und sind stolz, sie in unserem Pfadfinder Hilfsfond zu den Mitgliedern zu zählen.

Caro

Kontakt

logoKontaktdetails
Tel. +49 (0)221 80 13 55 55
Joerg Krautmacher

 

Konto

VolksbankViersen
IBAN: DE34 3146 0290 0202 7000 20,
BIC:   GENODED1VSN

Suche