Gemeinsames Projekt des Pfadfinder Hilfsfond, der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen und UniAktiv.
Das Seminar – Theorie und Praxis der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit – lädt Studierende ein, in die Welt der Jugendverbände einzutauchen, Teilnahme an einem jährlichen Höhepunkt der Gruppenarbeit eingeschlossen.
Die Seminar-Besten werden auf die Fachtagung Pfadfinden im Frühjahr 2018 eingeladen und dürfen dort ihre Arbeiten aus- und vorstellen. Kamingespräche mit Professoren und Dozenten ermöglichen direkten Austausch und gegebenenfalls die Etablierung einer Mentorschaft.
Weitere Informationen: Link zum Vorlesungsverzeichnis

Unser Gründungsmitglied Paul Weiß ist am 27.08.2016 verstorben.
Sein pfadfinderischer Lebensweg, der ihn so sehr geprägt hat, begann beim Stamm Franken, Waldniel im Gau Westland des Bund Deutscher Pfadfinder. Im Deutschen Pfadfinderverband war er als Bundesführer des Gau Westland aktiv und unterstützte mit vielen Freunden den Pfadfinder Hilfsfond.Im PfadfinderZentrum Ostharz trafen wir uns zu Baulagern und in den letzten 9 Jahren engagierte er sich im Pfadfinder Zentrum Exploris.
Weiterlesen ...