Termine

Termine
Samstag, 25 März 2023

Ukrainehilfe

Gemeinsam

Fachtagung Pfadfinden

Gespräch der Generationen

Förderbeispiel

Schall und Rauch - Pfadfinderevent des BdP und DPV

Robert Baden-Powell Preis

DPV Geschäftsstelle

PHF Vorstand trifft Stiftung Pfadfinden

BdP Lager


Der PHF will grundlagenorientierte und zukunftswirksame Pfadfinder-Gruppenarbeit ...
Weiterlesen
Pfadfinden trifft Wissenschaft Pfadfinderpädagogik wissenschaftlich zu beleuchten ist Ziel ...
Weiterlesen
   Der Newsletter wird als Information für Freunde und Mitglieder vom Vorstand ...
Weiterlesen
Prev Next

Abschied von Dixi

dixi 1 201 a

Liebe Freunde, liebe Freundinnen,
es tut mir sehr leid, Euch die Nachricht von Tod unseres Freundes Dr. Wolf Rainer Dix - Dixi - überbringen zu müssen.
Dixi ist am 10.2.2021, im Alter von 81 Jahren, an einer Lungenentzündung im Krankenhaus in Preetz in Schleswig-Holstein verstorben.

Ich will Euch sagen, dass mich dieser Verlust sehr erschüttert, der vor allem seine Familie, aber auch viele andere Menschen betroffen macht, die ihn von sehr vielen Gelegenheiten her kannten und mit ihm Freude und Gemeinsamkeit erleben durften.

Wenn ein Mensch von dieser Welt scheidet, gehen die Gedanken derer zurück, mit denen er ein Stück seines Lebensweges gemeinsam gegangen ist.
Dixi bei uns Pfadfindern gibt dafür so viele Gelegenheiten des Gedenkens, dass es einer sehr langen Würdigung und einer Vielzahl an Einzelheiten bedarf, ihm und seinem Tun gerecht zu werden.

Weiterlesen ...

Caro 30 Jahre im Vorstand

PHF Grndung Bilstein 1

Die Fragen stellte Kirsten

Wie war das vor rund 30 Jahren eigentlich? Was hat den PHF damals ausgemacht? Was waren in den Anfängen die Herausforderungen, die dir am meisten im Gedächtnis geblieben sind?

In den Anfängen war es total spannend, Aktionen zu starten, um überhaupt erst einmal einen Grundstock an Finanzen für die ersten Förderungen zusammen zu bekommen.

Wenn wir z.B. mit dem Vorstand mal Essen gegangen sind, hat jeder den Betrag seiner Rechnung nochmal in die PHF Kasse gespendet. Wir haben Trödelmärkte organisiert und unser Verkaufstalent unter Beweis gestellt. Dadurch ist nicht nur das Budget in der Kasse größer geworden, sondern auch die Mitglieder des Vereins zusammengewachsen.

Weiterlesen ...

Atempause für die Zukunft

Die Welt scheint still zu stehen, während wir uns um uns selbst drehen. Leben wird in der Gegenwart gestaltet - die Zukunft scheint weit entfernt. Es ist Zeit, auch unserem Jubiläumsprojekten eine Atempause zu verschaffen. Wir verlängern die Einsendefrist für die Bewerbung auf den 31.12.2020.

Die drei gewählten Themen: „(Kl)eine Welt“, „Hand in Hand“ und „Ärmel hoch“ sind aktuell. In der Krise zeigt sich, ob wir uns in der globalen Bedrohung als EINE Welt verstehen, in der die gegenseitige Hilfe keine Grenzen kennt, ob wir bereit sind, uns einzuschränken, um den gesundheitlich Schwächeren eine Chance zu geben.

Weiterlesen ...

Pfadfinden in Corona Zeiten

dpbh 0818

Ein Beitrag unseres Mitgliedes Holger Stumpe

Die Meute ( alle siebenjährigen PfadfinderInnen und Pfadfinder in Norderstedt ) wurden in der Coronazeit von mir per Email und WhatsApp mit Hörgeschichten, selbstgespielten Pfadfinderliedern und vielen ausgedachten Ideen wie z.B. Rätsel, Basteleien, magische Experimente etc. ab Ende März tagtäglich ( spätestens alle 2 Tage ) versorgt bis zu den Sommerferien.

Zusätzlich organisierten meine RudelführerInnen ( angehenden GruppenführerInnen ) Dennis, Lilly, Matti, Anni und Zoe,(alle im Alter 14-16) mit mir ca. 3-4 Fahrradtouren, wo wir in gut 5-6 Stunden alle unsere Kids persönlich besuchten

Weiterlesen ...

Pfadfinderinnen und Pfadfinder gestalten Zukunft

30jahre phf

Gut Pfad,

der Pfadfinder Hilfsfond (PHF) feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass möchten wir besondere Projekte mit einem besonderen Beitrag unterstützen.

In den Kategorien Natur / Umwelt, Internationales / Völkerverständigung, Gesellschaft / Soziales suchen wir tolle, interessante, weitreichende Projekte, aus denen 3 ausgesucht und mit bis zu 4.000,-€ gefördert werden.

Dafür brauchen wir euch und eure Mithilfe.

Weiterlesen ...

Fachtagung 2020 in 2021

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Das Team Fachtagung hat Corona bedingt den Termin der Fachtagung 2020 mit dem attraktiven Thema: " Die Pfadfinderbewegung in der Demokratie" um ein Jahr,

auf den 05.- 07. November 2021, verschoben.

Der Ort bleibt die DJH Mainz und die Reservierung ist bereits erfolgreich durchgeführt.

Als Schirmherrin konnte BM Franziska Giffey gewonnen werden.

Fast der alte Vorstand

imag1175

Chrstian Zinser unterstützt den neu gewählten Vorstand ab sofort im Bereich Förderungen.

Der Vorstand hat sich viel vorgenommen. Mehr und intensievere Kooperationen mit unseren Mitgliedschaften z.B. der VDAPG, unserer Kontakte zu den Stiftungen, Einbeziehung der Mitglieder in die Planung und Durchführung besonderer Aktionen in 2020 - 30 Jahre PHF. Der Ausbau der Förderungen, das Projekt Summer School und die Fachtagung werden uns weiter beschäftigen, genau wie die Überarbeitung der Strategie im Rahmen der satzungsgemäßen Zielsetzung.

Kontakt

logoKontaktdetails
Tel. +49 (0)221 80 13 55 55
Joerg Krautmacher

 

Konto

VolksbankViersen
IBAN: DE34 3146 0290 0202 7000 20,
BIC:   GENODED1VSN

Suche